Vepric Marienwahlfahrtsort – Markarska, Kroatien

Vepric Marienwahlfahrtsort – Markarska, Kroatien

Vepric, Marienwahlfahrtsort - Markarska, Kroatien 2019

 

Dankbarkeit und Demut

(2019, Juli) Der Marienwahlfahrtsort Vrepic liegt einige Kilometer nordwestlich von Makarska am Fuße des Biokovo-Gebirges. Bischof Juraj Carić gründete1908 nach dem Vorbild des Wallfahrtsortes Lourdes diese heilige Stätte und weihte sie zu Ehren der Hl. Mutter Gottes von Lourde.
Wegen ihrer natürlichen Schönheit und des Friedens, der hier herrscht, ist diese Heiligenstätte das ganze Jahr über gut besucht, vor allem an den Pilgertagen, 11. Februar, 25. März, 15. August, sowie 7. und 8. September. 

Panoramaweg: Schaidasattel – Koschutahaus, Kärnten

Panoramaweg: Schaidasattel – Koschutahaus, Kärnten

Panoramaweg Südalpen: Schaidasattel - Koschutahaus, Kärnten

 

(2019 Juni) Mit meinem Schwager Klaus sind wir den Südalpen Panoramaweg vom Schaidasattel zum Koschutahaus gegangen.
Es war eine sehr anstrengende aber für die Strapazen sind wir mit wunderbaren Ausblicken belohnt worden. Die Route führt kurz bis hinter dem Potoksattel (1.411m) durch Buchenwälder, wo sich dann die Felsen der Koschuta auftürmten. Einfach toll!

Doch der Weg führt ab hier nahe den Felsen nur mehr über Geröllhalden bis zu einer Höhe von (ca. 1.784m), danach wieder abwärts zum Koschutahaus (1.280m). Die Steige waren sehr schwer begehbar, weil auch oft die Wegmarkierung und der Steig aufgrund des tiefen Winters nicht mehr erkennbar waren.
Mit großer Vorsicht war auch ein großes steil abfallendes Schneefeld zu überqueren, dass zuvor auch noch niemand begangen hat. Schritt für Schritt und mit einem Wanderstock abgesichert, haben, wir es dann doch geschafft. Ein ausrutschen wäre fatal gewesen. Und danach plötzlich eine grüne Oase mittendrin zum Rasten.

Mit ungefähr 5h haben wir gerechnet, beschrieben wurde die Tour am Wegweiser Schaidasattel mit 4h30. Gebraucht haben wir dann 6h inkl. Pausen obwohl wir gute Berggeher sind.
Eine tolle Herausforderung die wir mit einer guten Jause beim Koschutahaus abschlossen. (Ges. Tour 6h, ca.700hm)

Tourdaten Bergfex: Ausgangspunkt Koschutahaus

 

Hochlantsch Klettersteig C/D, Steiermark

Hochlantsch Klettersteig C/D, Steiermark

Hochlantsch Klettersteig C/D, Steiermark

 
(2019, Juni) Der Hochlantsch Klettersteig (Franz Scheikl Klettersteig) führt auf deen höchsten Berg im Grazer Bergland (1.720m). Von Breitenau führt die Strasse zum Parkplatz Zirbisegger auf 1000m Seehöhe den Zustieg zum Klettersteig. Bis zum Einstieg auf etwa 1400m braucht man ca. 45min – 1h.
Danach braucht man für den Klettersteig ca, 1h und noch ca.20min zum Gipfel. Ein sehr wunderschöner abwechslungsreicher Klettersteig, der beim Ausstieg auch als Alternative eine kurze D Stelle über einen Grat anbietet.
Abstieg über Wanderweg Schüsselbrunn vorbei an der Kapelle zum Parkplatz. ( Gesamt Tour 835hm, 5,7 km, ca.3h50 – 4h)

Tourdaten: Bergfex

 

Video

Riegersburg – Leopold Klettersteig C/D/E, Steiermark

Riegersburg – Leopold Klettersteig C/D/E, Steiermark

Riegersburg - Leopold Klettersteig C/D/E, Steiermark

 

(2019, Mai) Einen Besuch auf die schöne Riegersburg in der lieblichen südsteirischen Weingartenhügellland kann auch durch einen schönen Klettersteig erfolgen. Der Klettersteig hat 3 verschiedene Routen. Route 1- A/B/C, Route 2 – A/B/C/D, Route 3 – C/D/E. Somit ist für jeden Klettersteiggeher etwas dabei.
Da der Gesamte Klettersteig nicht sehr lang ist (ca.50min) , sind wir alle 3 Routen zweimal gegangen.
Ein schönes Erlebnis am Burgfelsen herumzuklettern und danach direkt im Schlossgarten/Burgtaverne auszusteigen und einen schönen Rundblick genießen.
(Gehzeit ca. 50min – 60min)

Tourdaten: bergsteigen.com

 

 

Video

Abadiania – Casa de Dom Inácio de Loyola, Brasilien

Abadiania – Casa de Dom Inácio de Loyola, Brasilien

Abadiania - Casa de Dom Inácio de Loyola, Brasilien

 

(2019) Die Casa de Dom Inácio de Loyola in Aabadiania ist der Platz, wo schon seit Jahrzehnten zigtausende Menschen hinpilgern um Heilung für sich und andere Menschen zu bieten.
Der Großteil der Menschen die hier herkommen kommen wegen ihrer körperlichen Gebrechen, andere für ihr spirituelles Wachstum.
Der Schutzpatron der Casa ist der heilige Inácio de Loyola der 1622 vom Papst vom Papst Gregor XV heilig gesprochen wurde.
Seinen Bekanntheitsgrad erlangte der Ort durch den Weltbekannten Geistheiler Jao de Deus, der derzeit aufgrund von Beschuldigungen wegen sexuellen Übergriffes im Gefägnis sitzt.
Die Rituale finden jeweils von Mittwoch bis Freitag statt.

Nachlese: Inácio de Loyola