Kloster Eremo delle Carceri, Hl. Franziskus, Assisi, Italien

Kloster Eremo delle Carceri, Hl. Franziskus, Assisi, Italien

Kloster Eremo delle Carceri, Hl. Franziskus, Assisi, Italien

 

Kloster Eremo delle Carceri

(2022, Sept.) Eremo delle Carceri Francesco Ist ein kleines Kloster mit einer Kapelle aus dem 13.Jh. Das war ein Gebetsort des heiligen Franziskus. In diese Einsiedelei ca. 4km von Assisi entfernt zog sich der Hl. Franziskus mit seinen Gebetsbrüdern immer wieder dorthin zurück um einfach und schlicht zu leben.
Das kleine Kloster liegt in einer wilden Waldschlucht am Fuße des Montes Subasio auf 791m, umgeben von vielen Grotten, die auch nach den engsten Mitbrüdern des Hl.Franziskus benannt sind.
Karuna und ich haben einige Zeit dort verbracht um zu meditieren und in die Stille der Grotten und Plätze einzutauchen.
Ein segensreicher Ort der auf jeden Fall in die Reiseplanung miteinbezogen weden sollte

Weitere Infos: Wikipedia

 

Le Celle – Cortona, Italien

Le Celle – Cortona, Italien

Le Celle - Cortona, Italien

 

Le Celle – die Einsiedelei

(2022, September) Auf den Spuren des Hl. Franziskus fuhren wir bei der Anreise nach Assisi zuerst nach Le Celle – Cortona.
Ein stiller schöner magischer kraftvoller Ort. Franziskus hat zwischen den Jahren 1220 und 1224 auf seinen Pilgerreisen immer wieder hier Einkehr gehalten. Zuletzt kurz vor seinem Tod.
Im Buch „Franziskus von Assisi“ von GianMaria Polidoro, Franziskaner in Assisi der in Porziuncola ( Santa Mari delgi Angeli ) lebt, wird folgendes dazu geschrieben. (S.183-S.191)
Franziskus leidete schon seit langem an vielen Krankheiten und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich immer mehr. Nachdem er am Berg LaVerna die Wundmale (Stigmata) empfangen hat, das war am 14.September 1224. verschlechterte sich sein Gesundheitszustand.
Nach dem die Ärzte Franziskus nicht mehr weiterhelfen konnten, brachte man ihn nach Siena damit er sich etwas erholen kann.
S.190…Eines Nachts kam ein so heftiger Blutsturz, daß der Heilige sich an der Schwelle des Todes glaubte…Er bat Bruder Benedikt von Prato, Papier und Feder zu nehmen und seinen letzten Gruß, seinen letzten Willen niederzuschreiben. All dies in großer Eile…
Doch Franziskus erholte sich etwas und man setzte die Reise nach Assisi fort.
S.191 …Die erste Etappe war Celle di Cortona, dort mußte die Reisegruppe anhalten, weil das Übel schlimmer wurde…Dass Leiden hatte seinen Höhepunkt erreicht.
Als Franziskus wieder Reisefähig war wurde die Reise nach Assisi fortgesetzt.

Alle Reisen sollte man unter den Bedingungen des 13 Jh. betrachten, wo es Tage, Wochen, Monate dauerte um ein Reiseziel zu erreichen.

Die Bilder die an den Klostermauern im Zugangsbereich angebracht sind, geben einen bemerkenswerten Einblick in das Klosterleben der hier ansässigen Franziskaner Mönche. Die Bilder wurden erst 2022 angebracht.

Weitere Infos: franziskaner.net

Sackgasse Klettersteig (D/E) Kanzianiberg, Kärnten

Sackgasse Klettersteig (D/E) Kanzianiberg, Kärnten

Sackgasse Klettersteig (D/E) Kanzianiberg

 

(2022, Juli) Seit heuer gibt es wieder ein sehr anspruchsvolles Klettersteigteilstück am Kanzianiberg. Armkraft ist gefragt!
Der Kanzianiberg am Faakersee in Kärnten, bietet tolle Kletterrouten und viele Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.

 

Tourdaten: Kanzianiberg

Oisternig (2.050m) Gailtal, Kärnten

Oisternig (2.050m) Gailtal, Kärnten

Oisternig (2.050m) Gailtal, Kärnten

 

(2021, Okt.) Am Anfang des Gailtales gegenüber dem Dobratsch liegt oberhalb der Feistritzer Alm (1.710m) der wunderschöne Aussichtsberg Oisternig (2.050m). Von der Feistritzer Alm erreicht man den Gipfel in ca. 1h20min.

Tourdaten: Alpenverein.com

Königsee Rundfahrt – Berchtesgarden, Bayern

Königsee Rundfahrt – Berchtesgarden, Bayern

Königsee Rundfahrt - Berchtesgarden, Bayern

 

(2021, August) Der Königsee im Berchtesgardenerland ist ein weltweit bekanntes Ausfflugsziel in Bayern. Den Königsee und den bekannten Wahlfahrtsort St.Batholomä zu erleben, ist nur mit dem Schiff möglich.
Einen besonderenn Blick auf den Königsee kann man auf dem Berg Jenner (1.874m) mit der Seilbahn erreichbar, erleben.

Nähere Infos: Jennerbahn.de