Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
(2023, Juni) 2019 haben wir auf unserer Pilgerreise durch Bosnien auch die bosnischen Pyramiden in Visoko 20km von Sarajewo besucht. Dieser Besuch hat uns sehr beeindruckt und fasziniert, so das wir uns entschlossen haben, nochmals dort hinzureisen um mehr darüber zu erfahren und mehr Zeit an den energiereichen Plätzen zu verbringen.
Bei unserem Kurzaufenthalt 2019 haben wir in der Pyramid Lodge von Stefan Paul und Silvana Gruschwitz am Sattel der Sonnenpyramide genächtigt.
Stefan Paul kennt die Hintergründe, die Forschungsergebnisse zu den Pyramiden und den Tunnelsystemen mit ihren gesundheitsfördernden Energien. Dazu bietet er auch „Pyramiden Energie Reisen “ an, an der wir eine Woche lang teilgenommen haben.
Für diesen Zeitraum war die Pyramid Lodge mit den schönen Zimmern mit Balkon und tollen Ausblick, nur für die Teilnehmer geöffnet.
Mit Bio Lebensmitteln wurde schmackhaftes Essen für uns zubereitet, dazu noch die herzliche Begleitung von Stefan und Silvana, damit hatten wir eine tolle Ausgangsbasis für unsere Abenteuer.
Wir wurden mit Kleinbussen zu den Orten gebracht, exklusive Tunnelbesuche am Abend nur für die Teilnehmer, Wanderungen zu den Pyramiden mit energetische Messungen, Besichtigungen der Ausgrabungen, Meditationen, Hintergrundinformationen u.v.m.
Ein unvergessliches Abenteuer, das uns in die Geschichte, Fakten und Mysthik der rätselhaften bosnischen Pyramiden geführt hat.
Info: Geoviva Reisen
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
(2022, Sept.) Die Burg Rocca Maggiore ist schon von weitem der Blickpunkt von Assisi und ein idealer Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. Von der Festung hat man bereits einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt Assisi mit ihren wunderschönen Gassen, Kirchen und Gebäuden und Umgebung.
Weitere Infos: Burg Rocca Maggiore
In diesen Seitengassen, wurde der Hl. Franziskus geboren und war dort im elterlichen Betrieb bis zu seiner Berufung tätig. Eine Gasse wurde hier nach seinem Vater Pietro di Bernardone benannt.
Rivortoto – so könnte es ausgesehen haben
(2022, Sept.) Im Jahre 1210 hielt war der Hl. Franziskus bei Papst Innozenz III in Rom um sein Lebensmodel vorzutragen, das er mündlich billigte.
Nach erhalt der päpstlichen Bewilligung verlassen Franziskus und seine zwölf Gefährten Rom um nach Assisi zurückzukehren. zwei Wochen lang hielten sie sich in verschiedenen Orten auf. Als Assisi in Sichtweite ist machen sie in Rivotorto halt in einen Schuppen oder Aussätzigenhaus. Dort erleben sie eine Zeit der Sammlung und des Gebetes. Franziskus belhrt die Gefährten über das relogiöse Leben. Die Gemeinschaft wurde hin und wieder unterbrochen, um abwechselnd beteln zu gehen.
Nach einem langen Aufenthalt müssen die zwölf dan den Ort verlassen und kehren nach Porziuncola zurück. Die Benediktinermönche vom Berg Subasio überließen ihnen ein altes Gebäude mit der Auflage es als Zentrum für Franziskus Bewegung zu machen. (GianMaria Polidoro, Franziskus von Assisi S. 226)
Die Bilder zeigen diesen Schuppen der mit einer Kirche überbaut wurde und die Wandtafeln wie es zu dieser Zeit vielleicht ausgesehen hat. Von diem Ort aus gibt es auch einen wunderschönen Blick nach Assisi.
Weitere Infos: Franziskanerinnen Schwagsdorf.de und Franziskaner.net
Monteluco Einsiedelei – Zauberwald
(2022, Sept.) Monteluco galt schon immer als ein heiliger Berg. Auch vor Franziskus lebten hier schon Einsiedler, die sich in die Stille und Abgeschiedenheit zurückzogen, um sich ganz der Kontemplation hinzugeben.
Die heutige Einsiedelei befindet sich, umgeben von einem jahrhunderte alten Buchenwald, auf dem Hochplateau des Monteluco. Schon im 3. Jahrhundert wurde in einem Gesetzesschreiben verfügt das aus diesem Wald nur an einem bestimmten Tag im Jahr Holz entnohmen werden darf.
Wenn man diesen Wald betritt fühlt man sich in einen Zauberwald der Stille versetzt.
Fast sämtliche Gebäudeteile, die heute noch stehen, gehen auf das Ende des 14. Jahrhunderts und auf Bernhardin von Siena zurück, der dem Konvent, wie es heißt, neues Leben verlieh. An Franziskus selber erinnert der Brunnen im Klosterhof. Der Überlieferung nach begann hier eine Quelle auf das Gebet des Heiligen hin zu sprudeln. Mit diesem Wasser soll Franziskus ein behindertes Mädchen geheilt haben.
Aus den Aufzeichnungen des Bruder Thomas von Celano einer der Mitgefährten Hl. Franzikus, wird das Spoletto Tal immer wieder im Zusammenhang mit dem Hl. Franziskus erwähnt. Hier in Monteluco wäre Franziskus am Liebsten geblieben..
„Ich habe nichts schöneres gesehen als mein Spoletotal.“ (hl. Franziskus von Assisi)
Weitere Infos: Franziskanerinnen Schwagsdorf.de und Franziskaner.net
Kloster Eremo delle Carceri
(2022, Sept.) Eremo delle Carceri Francesco Ist ein kleines Kloster mit einer Kapelle aus dem 13.Jh. Das war ein Gebetsort des heiligen Franziskus. In diese Einsiedelei ca. 4km von Assisi entfernt zog sich der Hl. Franziskus mit seinen Gebetsbrüdern immer wieder dorthin zurück um einfach und schlicht zu leben.
Das kleine Kloster liegt in einer wilden Waldschlucht am Fuße des Montes Subasio auf 791m, umgeben von vielen Grotten, die auch nach den engsten Mitbrüdern des Hl.Franziskus benannt sind.
Karuna und ich haben einige Zeit dort verbracht um zu meditieren und in die Stille der Grotten und Plätze einzutauchen.
Ein segensreicher Ort der auf jeden Fall in die Reiseplanung miteinbezogen weden sollte
Weitere Infos: Wikipedia