Stonehenge – der Kultplatz

Stonehenge – der Kultplatz

Stonehenge - der Kultplatz

 Vor 5300 Jahren entstanden

(2003) Im August im Rahmen einer schamanischen Reise zu Kraftplätzen in Südengland hatten wir auch die Möglichkeit Stonehenge im inneren Cicle zu besuchen. Die Rese führte uns auch zum Glastonbury tor und Avebury.

Vor rund 5300 Jahren, wurde Stonehenge als als runder Wall und Platz für die Ahnenverehrung angelegt. Ein Platz wo die Asche Verstorbener bestattet wurde, Zugleich war es auch ein Platz für die Feierlichkeiten um die Sonnenwende, der wichtigste fixpunkt währende des Jahres. Ca. 800 Jahre dannach verlor dieser Platz seine Bestimmung als Friedhof.
Er wurde ein Kultort, Ritualplatz auf die Sonnenwende ausgerichtet und dazu die Steine aufgestellt.
Ein bemerkenswertes internationales Forschungsprojekt mit modernsten geologischen und archäologischen Geräten, machte die noch größere Dimension von Stonehenge sichtbar.
Bei diesem Projekt war auch das österreichische Polzmann Institut maßgeblich beteiligt.

mehr lesen: https://lbi-archpro.org/cs/stonehenge/

Türkenkopf – Klettersteig (D/E) Bad Eisenkappel, Kärnten

Türkenkopf – Klettersteig (D/E) Bad Eisenkappel, Kärnten

Türkenkopf - Klettersteig D/E) Bad Eisenkappel, Kärnten

 

(2019,2018,2010) Der Türkenkopf Klettersteig  ist sehr anspruchsvoll und schwierig, Er liegt in der der Nähe der Ruine Türkenschanz. (Bad Eisenkappel, Kärnten) Der Steig beinhaltet sehr steile Passagen und wechselt mit Querungen im leichten Gelände ab. Da der Fels sehr rutschig ist, braucht es Kraft, eine gute Kondition und eine Bandschleife zum ausrasten. Die Schlüsselstelle befindet sich in der Mitte des Klettersteiges, in der Hauptwand D/E. (2h) (A,B,C,D,E)

Nähere Infos: bergsteigen.com

Die schönsten Bilder (2019,2018) mit Topo

Meine erste Besteigung ( 2010)

Rif. Luigi Zacchi (1.380m) Schneeschuh Tour

Rif. Luigi Zacchi (1.380m) Schneeschuh Tour

Rif. Luigi Zacchi (1.380m) Schneeschuh Tour, vom oberen Weißenfelßer See, Italien

 

(2019,Febr.) Vom Parkplatz am oberen Weißenfelser (928m) sind wir den Wanderweg 512 folgend, durch den Wald zur Hütte Rif . Alpino Luigi Zacchi. (1.380m) aufgestiegen. Alternativ kann man auch den längeren bequemeren Forstweg gehen.
von der Hütte aus hat man einen fantastischen Blick auf Ponza Picola, Ponza di Mezzo, Ponza di Dietro, kleiner Mangart und weiter bis zum Mangart. (ca.1h-1h50, 452Hm)

www.rifugiozacchi.it

 

Grebenzen (1.870m ) Schitour, St.Lambrecht, Stmk

Grebenzen (1.870m ) Schitour, St.Lambrecht, Stmk

Grebenzen (1.870m ) Schitour, St.Lambrecht, Stmk

 

(2019 Febr.) Schitour auf die Grebenzenhöhe (1.870m). Ausgangspunkt: Tal Liftstation Grebenzen.St.Lambrecht (1.028m) Route 1 über die Wahlfahrtskirche Maria Schönanger. Eine nicht schwere Tour mit schönen Rundblick zu den Niedern und Wölzertauern im Norden, den Zirbitzkogel und die Saualpe Südöstlich, westlich die Nockberge. (ca. 2-2h30, 842 Hm)

Schigebiet: Grebenzen
Schitourenplan