Monteluco Einsiedelei, Hl. Franziskus, Italien

Monteluco Einsiedelei, Hl. Franziskus, Italien

Monteluco Einsiedelei, Hl. Franziskus, Italien

 

Monteluco Einsiedelei – Zauberwald

(2022, Sept.) Monteluco galt schon immer als ein heiliger Berg. Auch vor Franziskus lebten hier schon Einsiedler, die sich in die Stille und Abgeschiedenheit zurückzogen, um sich ganz der Kontemplation hinzugeben.
Die heutige Einsiedelei befindet sich, umgeben von einem jahrhunderte alten Buchenwald, auf dem Hochplateau des Monteluco. Schon im 3. Jahrhundert wurde in einem Gesetzesschreiben verfügt das aus diesem Wald nur an einem bestimmten Tag im Jahr Holz entnohmen werden darf.
Wenn man diesen Wald betritt fühlt man sich in einen Zauberwald der Stille versetzt.
Fast sämtliche Gebäudeteile, die heute noch stehen, gehen auf das Ende des 14. Jahrhunderts und auf Bernhardin von Siena zurück, der dem Konvent, wie es heißt, neues Leben verlieh. An Franziskus selber erinnert der Brunnen im Klosterhof. Der Überlieferung nach begann hier eine Quelle auf das Gebet des Heiligen hin zu sprudeln. Mit diesem Wasser soll Franziskus ein behindertes Mädchen geheilt haben.
Aus den Aufzeichnungen des Bruder Thomas von Celano einer der Mitgefährten Hl. Franzikus, wird das Spoletto Tal immer wieder im Zusammenhang mit dem Hl. Franziskus erwähnt. Hier in Monteluco wäre Franziskus am Liebsten geblieben.. 
 „Ich habe nichts schöneres gesehen als mein Spoletotal.“ (hl. Franziskus von Assisi) 

 

Weitere Infos:   Franziskanerinnen Schwagsdorf.de und Franziskaner.net 

 

Assisi – Perugia, Cortona 2018 – Italien

Assisi – Perugia, Cortona 2018 – Italien

Assisi, Lec Celle Cortona 2018 - Italien

Hl. Franz von Assisi – Le Celle, Einsiedelei in Cortona

 

(2018, Juli) Schon lange wollten wir die bedeutendsten Wirkungsstätten des heiligen Franz von Assisi besuchen. Der erste Blick auf die Stadt Asisi war beeindruckent und wir freuten uns schon auf die Wirkungstätten des Hl. Franziskus, trotz heißester Temperaturen. Zuerst besuchten wir im Tal von Assisi die drei schiffige Basilika Santa Maria degli Angeli, dannach die Stadt Assisi.
Durch die heißen Temperaturen gab es wenige Touristen und so konnten wir in aller Ruhe in die Wirkungstätten und Gebete eintauchen. Auch führte uns die Reise zur Einsiedelei und späteren Franziskaner Kloster Le Celle, nähe Cortona. Der Hl. Franziskus hat dieses Kloster gegründet und sich hierher immer wieder zurückgezogen. Ein stiller wunderschöner Ort.
Auf der Rückfahrt nach Assisi gab es noch einen kurzen Aufenthalt in Perugia.