
Madonnen Klettersteig (C) Lienzer Dolomiten, Osttirol
Madonnen Klettersteig (C) Lienzer Dolomiten, Osttirol
Nähere Infos: Bergsteigen.com
Nähere Infos: Bergsteigen.com
(2016 Juli) Der Ausgangspunkt unserer Wanderung zum Wolayersee in den Karnischen Alpen mit Übernachtung auf der Hütte, war die Hubertuskapelle im Wolayertal (Lesachtal).
Der wunderschöne Wanderweg führte uns vorbei an der Unteren Wolayeralm, einem Wasserfall, der Oberen Wolayeralm zum Wolayersee – Wolayerseehütte. Umringt von beindruckenten Bergipfeln wie Hohe Warte (2.780m), Seewarte (2.595m), Seekopf (2.554m) Aufstieg (ca.3h)
Infos dazu Bergfex und Wolayerseehütte
(2015, November) Dieser wunderbare Novembertag eröffnete mir ein wunderschönen Rundumblick an einem der schönsten Aussichtsberge zwischen Kärnten und der Steiermark.
Meine Route führte mich vorerst mit dem Auto von Klagenfurt aus über Hüttenberg, Mühlen, Jakobsberg zur 1.605m hoch gelegenen Tonnerhütte. Alleine der Ausblick von der Tonnerhütte war ein Genuss. Von dort aus führt der gut markierte Wanderweg ca. 2h30 zum Zirbitzkogel. (ca. 4h30 Tour, 802Hm))
(2015, Oktober) Die Geierkogelrunde ist eine schöne 2h Rundtour auf der Saualpe und ist zu jeder Jahreszeit begehbar. Sie bietet einen herrlichen Fernblick in das gesamte Lavanttal und in das Görtschitztal. Vom Geierkogel – Kreuz sieht man im Norden den Zirbitzkogel, im Westen die Gurktaler-Alpen, im Süden die Karawanken und im Osten die Koralpe. (ca.2h Tour)
Eine detailierte Tourenbeschreibung findest du hier auf Bergfex
Weitere schöne Touren rund um das Klippitztörl und Saualpe siehe Bergfex
Eine detailierte Tourenbeschreibung findest du hier Weißsee-Gletscherwelt