Oisternig (2.050m) Gailtal, Kärnten

Oisternig (2.050m) Gailtal, Kärnten

Oisternig (2.050m) Gailtal, Kärnten

 

(2021, Okt.) Am Anfang des Gailtales gegenüber dem Dobratsch liegt oberhalb der Feistritzer Alm (1.710m) der wunderschöne Aussichtsberg Oisternig (2.050m). Von der Feistritzer Alm erreicht man den Gipfel in ca. 1h20min.

Tourdaten: Alpenverein.com

L`Arc de Triomphe, Wrapped – Paris

L`Arc de Triomphe, Wrapped – Paris

L`Arc de Triomphe, Wrapped - Paris

 

(2021, Okt.) 16 Tage vom 18.September bis zum 3.Oktober konnte man in Paris die vom berühmten Künstler Cristo geplante Verhüllung des Triumphbogens erleben.
Ein logistisches Wunderwerk 25.000 Quadratmeter Stoff, drei Kilometer Seil, 23 Firmen mit gut tausend Mitarbeitern wurden dazu benötigt. 25 jahre Vorarbeit waren dazu notwendig um diesen Traum zu verwirklichen.
Leider konnte Cristo selber diese Vollendung nicht mehr mit erleben, den starb im Mai 2020 kurz vor seinem 85. Geburtstag.
Da wir leider aufgrund der Corona Pandemie nicht nach Paris fliegen konnten haben wir Simone die Nichte von Karuna die gerade in Paris ihr Auslandsstudium absolviert, gebeten Fotos für uns zu machen. Danke!

Mehr über dieses Projekt und Cristo findest du auf https://christojeanneclaude.net/#introduction

Königsee Rundfahrt – Berchtesgarden, Bayern

Königsee Rundfahrt – Berchtesgarden, Bayern

Königsee Rundfahrt - Berchtesgarden, Bayern

 

(2021, August) Der Königsee im Berchtesgardenerland ist ein weltweit bekanntes Ausfflugsziel in Bayern. Den Königsee und den bekannten Wahlfahrtsort St.Batholomä zu erleben, ist nur mit dem Schiff möglich.
Einen besonderenn Blick auf den Königsee kann man auf dem Berg Jenner (1.874m) mit der Seilbahn erreichbar, erleben.

Nähere Infos: Jennerbahn.de

Fuschlsee Rundwanderung, Salzburg

Fuschlsee Rundwanderung, Salzburg

Fuschlsee Rundwanderung, Salzburg

 

(2021, August) Der Fuschlseerundwanderweg ist ein Weg der zum Großteil nahe dem Seeufer leigt, lediglich am Westufer beim Schloss Fuschl und im Bereich des Ausflusses der Fuschler Ache entfernt sich der Weg etwas vom Seeufer und führt durch ein landschftlich attraktives Naturschutzgebiet. Du erlebst dabei traumhafte Plätze zum verweilen, viele freie Badezugänge und tolle Ausblicke auf den See. (ca 3h15, 11,2km)

Nähere Infos: Fuschlseeregion.at

Drachenwand Klettersteig (C/D) Mondsee, OÖ

Drachenwand Klettersteig (C/D) Mondsee, OÖ

Drachenwand Klettersteig (C/D) Mondsee, OÖ

 

(2021, August) Über den Mondsee in Oberösterreich befindet sich der Drachenwand Klettersteig (C, mit Var.D). Das faszinierende dabei ist, dass auf Schritt und Tritt sich immer der Mondsee mit seiner wunderschönen Umgebung zeigt. Es braucht aber schon eine gute Kondition und Ausdauer nicht nur beim Aufstieg, sondern auch der steile Abstieg fordert. Bei heißen Tagen ist es empfehlenswert schon früh den Klettersteig zu begehen. Du wirst immer von der Sonne begleitet (Wasser) und auch von vielen Klettersteigbegeher.

Tourdaten: Bergsteigen.com

Gollinger Wasserfall, Salzburg

Gollinger Wasserfall, Salzburg

Gollinger Wasserfall, Salzburg

 

(2021, August) Der Gollinger Wasserfal stürzt 76 Höhenmeter in zwei Fallstufen ins Tal. Dieses Naturschauspiel in Golling ist sehr beeindruckend und spektakulär. Ein beliebtes Ausflugsziel und auch Motiv für Künstler und Fotografen aus aller Welt.
Der Spaziergang zum Ursprung führt über gut gesicherte Wege und Stufen und bietet von dort einen tollen Blick ins Tal.

Nähere Infos: Golling.info

Koschutnikturm Klettersteig (B/C) Karawanken, Kärnten

Koschutnikturm Klettersteig (B/C) Karawanken, Kärnten

Koschutnikturm Klettersteig (B/C) Karawanken, Kärnten

 

(2021, Juli) Der Koschutnik Klettersteig (B/C) führt auf den höchsten Gipfel der Karawanken, dem Koschutnikturm (2. 136m). Er ist nicht sehr schwer und hat eine tolle Seilbrücke. Nach dem Ausstieg führt der Weg auf den Gipfel mit einem tollen Ausblick. Nicht zu vergessen die Kulinarik auf der Koschutahütte, der auch der Ausgangapunkt der Tour ist.

Tourdaten: Alpenvereinaktiv.com

Krainer Storzic Rundtour, über Klettersteig (B) Slowenien

Krainer Storzic Rundtour, über Klettersteig (B) Slowenien

Krainer Storzic Rundtour, über Klettersteig (B) Slowenien

 

(2021, Juni) Diese schöne, jedoch konditonell anspruchsvolle Rundtour, führt über den Klettersteig Skozi zrelo auf den Krainer Strozic.
Da es schon sehr spät war ging sich der Gipfel für mich leider nicht mehr aus und habe daher für den Abstieg den Weg über die Vel. Mala Polana genommen.
Der toll angelegte Klettersteig führt durch eine steile Schlucht auf den Sattel und über den Wanderweg erreicht man auf einer aussichtsreichen Gratwanderung den Gipfel.

Tourdaten: Alpenvereinaktiv.com

Falkert Klettersteig (C/D) Rödresnock, Kärnten

Falkert Klettersteig (C/D) Rödresnock, Kärnten

Falkert Klettersteig (C/D) Rödresnock, Kärnten

 

(2021, Juni) Ein sehr anspruchsvoller Klettersteig mit vielen (D) Stellen. Vor allem der Einstieg hat es in sich. Kurz vor dem Ausstieg gibt es eine schöne Seilbrücke. Zu empfehlen ist auch der kurze Aufstieg zum Gipfel (2.308m) mit einem wunderbaren Rundblick. Für den Rückweg habe ich die Rundwanderung über den Rödresnock (2.310m) zum See genommen.

Tourdaten: Bergsteigen.com

Gartnerkofel über Däumling Klettersteig (C) Kärnten

Gartnerkofel über Däumling Klettersteig (C) Kärnten

Gartnerkofel über Däumling Klettersteig (C) Kärnten

 

(2021, Juni) Der Däumling (C) ist ein wunderschöner abwechslungsreicher Klettersteig, desen Einstieg mit einer spannenden Seilbrücke beginnt. Eine lange tolle Nepalbrücke verbindet den Däumling mit dem Bergrücken des Gartnerkofels. Vor dem Ausstieg gibt es noch zwei kleine Seilbrücken. Es lohnt sich noch den kurzen Aufstieg zum Gipfel des Gartnerkofels (2.154m) zu gehen und den tollen Rundblick zu geniesen.

Tourdaten: www.bergsteigen.com