Rom – Forum Romanum

Rom – Forum Romanum

Rom - Forum Romanum

 

Rom – Forum Romanum

(2024, Mai) Das Forum Romanum und Palatino in Rom war in der Zeit der Antike der Ort des gesellschaftlichen Mittelpunkts. Heute ist es eine der größten und bedeutendsten Ausgrabungsstätten Roms.
Am Ende der Kaiserzeit war das Forum Romanum ein über die Jahrhunderte entstandener, dicht bebauter Komplex, mit unzähligen Tempeln und religiösen Bauten sowie politischen und wirtschaftlichen Gebäuden.
Das letzte gebaute Gebäude war die Ehrensäule für Kaiser Phokas aus dem Jahr 608 n. Chr. Danach verfielen die antiken Bauwerke langsam und auf dem Gelände wurden Kirchen und Festungen erbaut. Zuletzt war es eine Kuhweide bis zu den Ausgrabungen 1803.

Weitere Infos: Forum Romanum-Palatino

Oberst Gressl Gedenkweg Klettersteig (C/D) Plöckenpass, Kärnten

Oberst Gressl Gedenkweg Klettersteig (C/D) Plöckenpass, Kärnten

Oberst Gressl Gedenkweg Klettersteig C/D (Plöckenpass, Kärnten)

 
(2018) Ein fantastischer Klettersteig, der sich vor allem durch die sehr schöne Felsqualität auszeichnet, man klettert fast immer über kompakte, vom Wasser geformte Platten bis hinauf zur Cellonschulter 1700m. (C/D)

Nähere Infos: Bergsteigen,com

Ferrata Sass de Brusai Klettersteig (C/D) Monte Boccaòr, Treviso, Italien

Ferrata Sass de Brusai Klettersteig (C/D) Monte Boccaòr, Treviso, Italien

Ferrata Sass de Brusai Klettersteig (C/D) Monte Boccaòr, Treviso, Italien

 

(2018) Der Klettersteig führt auf den Monte Boccaòr derein Nebengipfel des Monte Grappa ist. Hier war einst ein einzigartiger Kriegsschauplatz, wo heute noch auf alten Miltärwegen gewandert wird. Der Zusstieg ist sehr steil und lang. Er fürhrt durch grasiges Gelände und erfordert gute Kondition. Der Klettersteig ist durchgehend gesichert, sehr anspruchsvoll, braucht Kondition, viel Wasser weil er durchgehend von der Sonne begleitet wird.  Der Höhepunkt ist kurz vor dem Ausstieg eine Hängebrücke, die über einen alten Kriegsweg führt. (C/D)

Nähere Infos: Outdooraktive.com