Assisi mit Burg Rocca Maggiore, Italien

Assisi mit Burg Rocca Maggiore, Italien

Assisi mit Burg Rocca Maggiore, Italien

 

(2022, Sept.) Die Burg Rocca Maggiore ist schon von weitem der Blickpunkt von Assisi und ein idealer Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. Von der Festung hat man bereits einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt Assisi mit ihren wunderschönen Gassen, Kirchen und Gebäuden und Umgebung.

Weitere Infos: Burg Rocca Maggiore 

 

In diesen Seitengassen, wurde der Hl. Franziskus geboren und war dort im elterlichen Betrieb bis zu seiner Berufung tätig. Eine Gasse wurde hier nach seinem Vater Pietro di Bernardone benannt.

 

Basilika San Francesco – Assisi, Italien

Basilika San Francesco – Assisi, Italien

Basilika San Francesco - Assisi

 

(2022 Sept.) Der Bau der Basilika ist vom damaligen Papst, zwei Jahre nach dem Tod des hl. Franziskus, angeordnet worden.
Man wollte Franziskus, dem neuen Apostel der Kirche, ein ähnliches Grab wie dem hl. Petrus bereiten.
Die Basilika San Francesco sollte im Westen außerhalb der Stadt Assisi liegen, wie die Grabeskirche in Jerusalem.
Der Hügel worauf die Basilika gebaut wurde hieß „Hollenhügel“ und war verrufen, weil dort Verbrecher hingerichtet wurden. Er lag wie Golgotha in Jerusalem außerhalb der Stadt.
1227 also ein Jahr nach der Heiligsprechung des Franziskus wurde der Grundstein der Basilika gelegt.
Hierher wurde der Leichnam des Heiligen am 25.05.1230 von Maria degli Angeli wo er gestorben ist überführt. („Auf der Suche nach Franziskus“ von Kraus/Ruf)
Der obere Teil der Kirche ist die Basilika „San Francesco“.
Eine Krypta (Unterkirche) deren Altar (Lämpchen) über dem Grab des Franziskus steht, wurde über dem Grab des hl. Franziskus gebaut. Erst 1818 wurde eine weitere Krypta mit der sichtbaren Tomba des hl. Franziskus gebaut.
In der Basilika findet man viele Bilder aus dem Leben des hl. Franziskus von Guiotto.
Die Krypta (Unterkirche) deren Altar über dem Grab des hl. Franziskus ist, zeichnet sich ebenfalls durch herrliche spirituelle Bilder aus. 

Weitere Infos:   Franziskanerinnen Schwagsdorf.de und Franziskaner.net 

Le Celle – Cortona

Le Celle – Cortona

Le Celle - Cortona

 

Le Celle – die Einsiedelei

(2018,Juli) In der Nähe der Stadt Cortona liegt das Kloster Le Celle, welches im Jahre 1211 von Franz von Assisi gegründet wurde. Als wir beim Kloster ankamen war es für Besucher geschlossen. Trotzdem ermöglichten uns zwei Mönche das Kloster mit der Einsiedelei zu besuchen. Ein wunderschöner spiritueller Platz in Abgeschiedenheit. Der Höhepunkt war zweifellos die Höhle in der Franziskus gebet hat.

Weitere Infos: franziskaner.net

Perugia – Altstadt

Perugia – Altstadt

Perugia - Altstadt, Italien

 

(2018,Juli) Auf dem Rückweg von Le Celle-Cortona nach Assisi haben wir noch kurz das historische Zentrum von Perugia besucht. Perugia ist die Hauptstadt der Provinz Umbrien. Die Stadtmauer, das historische Zentrum, mit der Piazza Grande und den mittelalterliche Brunnen Fontana Maggiore sind die meist besuchten Sehenswürdigkeiten.

Kloster Eremo delle Carceri Francesco – Assisi

Kloster Eremo delle Carceri Francesco – Assisi

Kloster Eremo delle Carceri Francesco - Assisi

 

(2018, Juli) Eremo delle Carceri Francesco Ist ein kleines Kloster mit einer Kapelle aus dem 13.Jh. Das war ein Gebetsort des heiligen Franziskus. In diese Einsiedelei ca.4km von Assisi entfernt zog sich der Hl. Franziskus mit seinen Gebetsbrüdern immer wieder dorthin zurück um einfach und schlicht zu leben. Das heutige Kloster liegt in einer wilden Waldschlucht umgeben von vielen Grotten. Über die Jahrhunderte entwickelte sich daraus ein Wallfahrtsort.

Weitere Infos: Wikipedia