
Sentiero del Colodri Klettersteig (B/C) Arco, Gardasee, Italien
Sentiero del Colodri Klettersteig (B/C) Arco, Gardasee, Italien
Nähere Infos: Bergsteigen.com
Nähere Infos: Bergsteigen.com
ACHTUNG: Dieser Klettersteig ist seit 6/2018 wegen Felsstürze geschlossen!
(2018) Ein Abenteuerklettersteig durch eine wildromantische Schlucht unter dem Castel Drena. Anfangs bewegt man sich überhängend direkt über dem Wasser bis man in der lichten Schluchtmitte zu einer Seilbrücke gelangt. Nach 2/3 der Schlucht kann man links zur Burg hinauf wanderen oder den Steig noch weiter fortsetzen. Der zweite Teil ist nur ganz am Ende mit einem Seil versichert, hat dazwischen nur Klammern und ist bei höherem Wasserstand spanned! (C)
Nähere Infos: Bergsteigen.com
(2018) Der Ausgangspunkt für diese wunderschöne Schitour, war für mich die Steiner Hütte auf der Kärntner Seite. Sie ist von Klagenfurt aus über das Görtschitztal erreichbar. In Eberstein rechts abzweigen und den Wegweisern folgen. Alleine auf den Weg dorthin gibt es ein tolles Panorama. Eine Schitour auch für Anfänger. (gemütliche 2h30, 494Hm)
Nähere Infos: Steiner Hütte
(2018) Die beliebte Skitour auf den Monte Lussari liegt im italienischen Teil der Julischen Alpen. Sie führt über den alten Pilgerweg hinauf zum bekannten Wallfahrtsort. Eine sehr beliebte Schitour aufgrund der Abfahrtsmöglichkeit über die Skipiste ins Tal. Die Tour ist auch bei geringer Schneelage möglich und relativ lawinensicher. (ca. 2h-2h30, 937Hm)
Nähere Infos: bergwelten.com
(2018) Diese schöne Schitour auf die Gerlitzen geht von Klösterle aus, immer abseits der Piste und bietet schöne Ausblicke. Die Abfahrt geht von der Bergstation über die Piste zurück nach Klösterle. Es ist auch ein Unkostenbeiteitrag derezeit von €5.- zu bezahlen. (ca.1h30 zur Bergstation. (859Hm)
Nähere Infos: bergfex.at
Lienzer Dolomiten.li.Seekofel (2.738m) re. Böses Weible (2.599m)
(2017 Okt.) Im schönen Lesachtal-Kärnten haben wir während des Aufenthaltes im Tuffbad, diese Bergtour auf das Soleck (2.221m) unternommen. Der Rückweg führte uns über die Lacknalm (1.654m) ( Tour ca. 6h, 959Hm)
Weitere Infos: Tourdaten
(2017) Der Ausgangspunkt dieser sehr schönen Tour ist die Pecol Alm gegenüber der Sella Nevea in Italien. Vorbei an den Steinböcken unterhalb der Forca de Distei ist der Einstieg. Als Höhepunkt war die 70m lange steile Leiter aus dem ersten Weltkrieg zu bewältigen. Leider hat der Nebel am Gipfel den wunderschönen Fernblick nicht freigegeben. ( Tourdauer ca.5 1/2 bis 6h, B/C, 1237Hm))
Tourdaten : Outdooractive
Nähere Infos: Bergfex
Nähere Infos: Bergfex