Türkenkopf – Klettersteig (D/E) Bad Eisenkappel, Kärnten

Türkenkopf – Klettersteig (D/E) Bad Eisenkappel, Kärnten

Türkenkopf - Klettersteig D/E) Bad Eisenkappel, Kärnten

 

(2019,2018,2010) Der Türkenkopf Klettersteig  ist sehr anspruchsvoll und schwierig, Er liegt in der der Nähe der Ruine Türkenschanz. (Bad Eisenkappel, Kärnten) Der Steig beinhaltet sehr steile Passagen und wechselt mit Querungen im leichten Gelände ab. Da der Fels sehr rutschig ist, braucht es Kraft, eine gute Kondition und eine Bandschleife zum ausrasten. Die Schlüsselstelle befindet sich in der Mitte des Klettersteiges, in der Hauptwand D/E. (2h) (A,B,C,D,E)

Nähere Infos: bergsteigen.com

Die schönsten Bilder (2019,2018) mit Topo

Meine erste Besteigung ( 2010)

Rif. Luigi Zacchi (1.380m) Schneeschuh Tour

Rif. Luigi Zacchi (1.380m) Schneeschuh Tour

Rif. Luigi Zacchi (1.380m) Schneeschuh Tour, vom oberen Weißenfelßer See, Italien

 

(2019,Febr.) Vom Parkplatz am oberen Weißenfelser (928m) sind wir den Wanderweg 512 folgend, durch den Wald zur Hütte Rif . Alpino Luigi Zacchi. (1.380m) aufgestiegen. Alternativ kann man auch den längeren bequemeren Forstweg gehen.
von der Hütte aus hat man einen fantastischen Blick auf Ponza Picola, Ponza di Mezzo, Ponza di Dietro, kleiner Mangart und weiter bis zum Mangart. (ca.1h-1h50, 452Hm)

www.rifugiozacchi.it

 

Grebenzen (1.870m ) Schitour, St.Lambrecht, Stmk

Grebenzen (1.870m ) Schitour, St.Lambrecht, Stmk

Grebenzen (1.870m ) Schitour, St.Lambrecht, Stmk

 

(2019 Febr.) Schitour auf die Grebenzenhöhe (1.870m). Ausgangspunkt: Tal Liftstation Grebenzen.St.Lambrecht (1.028m) Route 1 über die Wahlfahrtskirche Maria Schönanger. Eine nicht schwere Tour mit schönen Rundblick zu den Niedern und Wölzertauern im Norden, den Zirbitzkogel und die Saualpe Südöstlich, westlich die Nockberge. (ca. 2-2h30, 842 Hm)

Schigebiet: Grebenzen
Schitourenplan

Großes Lachtal – Schießeck (2.262m), hoher Zinken (2.222m) Stmk, Schi Rundtour 2019

Großes Lachtal – Schießeck (2.262m), hoher Zinken (2.222m) Stmk, Schi Rundtour 2019

Großes Lachtal - Schießeck (2.262m), hoher Zinken (2,222m) Stmk, Schi Rundtour 2019

 

(2019 Febr.) Bei herrlichen Sonnenschein und Windstille führte mich heute diese Rundtour mit Freunden, vom Großen Lachtal (1.571m), Steiermark, Niedere Tauern  auf das Schießeck (2.264m). Danach zum Hohen Zinken (2.222m) und über die Schipiste (niederer Zinken) zurück zum Ausgangspunkt. ( 4h, 710Hm))

Schigebiet: Lachtal

In der Nähe dieses schönen Schigebietes bin ich aufgewachsen. Habe dort meine Schilehrwart Ausbildung absolviert und dann auch Schikurse geleitet. Die Grundlage für meine spätere Schilehrer Ausbildung.
Ob im Sommer oder Winter, es ist immer wieder ein Erlebnis diesen vertrauten Plätzen zu begegnen.

 

Nacht Skitour Dreiländereck (1.600m) Kärnten

Nacht Skitour Dreiländereck (1.600m) Kärnten

Nacht Skitour Dreiländereck (1.600m) Kärnten

 

(2019 Febr.) Diese Nacht Skitour führte uns von der Talstaton Dreiländereck (600m) über die Piste hinauf zur Lift Endstation. Nach kurzer Einkehr, gab es eine tolle Abfahrt mit Stirnlampe zurück zum Ausgangspunkt. (Aufstieg ca.1h20, 760Hm )

Geierkogel (1.917m) Schneeschuh Wanderung Saualpe

Geierkogel (1.917m) Schneeschuh Wanderung Saualpe

Geierkogel (1.917m) Schneeschuh Wanderung Saualpe

 

(2019 Febr.) Mit den Schneeschuhen die Geierkogelrunde zu durchwandern ist eine schöne 2h-3h Rundtour auf der Saualpe und ist zu jeder Jahreszeit begehbar. Sie bietet einen herrlichen Fernblick in das gesamte Lavanttal und in das Görtschitztal. Vom Geierkogel – Kreuz sieht man im Norden den Zirbitzkogel, im Westen die Gurktaler-Alpen, im Süden die Karawanken und im Osten die Koralpe. (ca.2h – 3h Tour, 273Hm)

Ladinger Spitz (2.079m) Schitour, Saualpe, Kärnten

Ladinger Spitz (2.079m) Schitour, Saualpe, Kärnten

Ladinger Spitz (2.079m) Schitour, Saualpe, Kärnten

 

(2019 Febr.) Der Ausgangspunkt für diese wunderschöne Schitour, war für mich die Steiner Hütte auf der Kärntner Seite. Sie ist von Klagenfurt aus über das Görtschitztal erreichbar. In Eberstein rechts abzweigen und den Wegweisern folgen. Alleine auf den Weg dorthin gibt es ein tolles Panorama. Eine Schitour auch für Anfänger. (gemütliche 2h30, 494Hm)

Nähere Infos: Steiner Hütte

 

Schneeschuh Wanderung Bodental_Ogrisalm (1.596m)

Schneeschuh Wanderung Bodental_Ogrisalm (1.596m)

Schneeschuh Wanderung Bodental_Ogrisalm (1.596m)

 

(2019 Jän.) Ein tolles Abenteuer mit viel Spass in tief verschneiter Landschaft. Ausgangspunkt GH Bodenbauer (Bodental)

Falkert Klettersteig (D) Falkertsee, Kärnten

Falkert Klettersteig (D) Falkertsee, Kärnten

Falkert Klettersteig (D) Falkertsee, Kärnten

 

(2018)  Ein sehr anspruchsvoller Klettersteig mit vielen (D) Stellen. Vor allem der Einstieg hat es in sich. Kurz vor dem Ausstieg gibt es eine schöne Seilbrücke. Zu empfehlen ist auch der kurze Aufstieg zum Gipfel (2.308m) mit einem wunderbaren Rundblick. Für den Rückweg haben wir den neuen Klettersteig kurz unterhalb des Gipfels genommen

Seit 10/2018 gibt es auch einen leichteren zweiten Kletersteig(B/C), der Einstieg ist links kurz vor dem bisherigen. 


Nähere Infos: Bergsteigen.com

 

Video

 

Abstieg neuer Klettersteig seit 10/2018 (B/C)

Via Ferrata Ferrante di Ruffano Klettersteig (D) Pontebba, Italien

Via Ferrata Ferrante di Ruffano Klettersteig (D) Pontebba, Italien

Via Ferrata Ferrante di Ruffano Klettersteig (D) Pontebba, Italien

 

(2018)  Ein nicht sehr langer, als Rundparkur angelegter anspruchsvoller Sportklettersteig, der sich östlich kurz vor Pontebba befindet. Die Einstiegstelle (D) ist sehr knackig mit wenigen Trittstellen. Danach geht es weiter zum höchsten Punkt, der Rückweg ebenfalls versichert (D) endet wieder nahe beim Einstieg (ca.1Std)

Anfahrt: Klagenfurt (A23 Süd Autobahn) Tarvis (Ausfahrt nehmen) auf Bundesstrasse SS13 weiter Richtung Udine. Alternativ: A23 bis Ausfahrt Pontebba nehmen (Kostenpflichtig) Kurz vor Pontebba, direkt bei der Unterführung der Autobahn, beim zweiten Pfeiler rechts abbiegen, gerade aus, weiter Schotterstrasse, vorbei am Holzlagerplatz, dahinter bis zum Ende fahren. 

PS: In der Ortschaft Ugovizza, auf der linken Seite gibt es eine tolle Käserei zum einkaufen.

 

Nähere Infos: Via Ferrata.de

 

Video