Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Sahra und die göttliche Führung
(2020 Sept.) Um die Mela Koschuta – Adlersattel (1.690m) zu erreichen sind wir den einzigartigen eindrucksvollen Geo Trail Weg über den Potoksattel (1.403m) gegangen. Wir starteten etwas hinter dem Sportplatz Zell, ca.10 min zur Abzweigung auf den Potoksattel. Es braucht dazu eine gute Kondition den es sind immerhin 971hm zu bewältigen. Vor allem der Aufstieg über den Potoksattel bis zu Abzweigung zum Geo Trail ist anstrengend und dann auch der Aufstieg zum Adlersattel durch die Felsformationen. Schon der Blick zu den zu durchwandernten Felsformationen hinauf zum Adlersattel ist schon beeindruckend. Für das durchsteigen ist unbedingt gutes Schuhwerk empfohlen, da es über Steine und Geröll geht. Empfehlenswert ist auch viel Wasser mitzunehmen da es keine Möglichkeit gibt Wasser aufzufüllen. Oben am Adlersattel angelangt nach diesen überwältigenden Eindrücken, erlebten wir eine grüne mit Latschen bedeckte Rückseite der Koschuta. (Ges. ca.5h)
Tourdaten: Bergfex.com
(2020, August) Zum Ausgangspunkt unserer Wanderung fuhren wir mit dem Auto bis zur Schwaigerhütte (1.625m). Von hier aus ging es gemütlich zur Millstätterhütte (1.880m) und rechts vorbei zum Kamplnock (2.101m). Ein wunderschöner Aussichtsberg mir tollem Rundblick und leicht für Familien zu ersteigen. Dannach ging es zurück zur Millstätterhütte und weiter zur Alexanderhütte (1.786m) mit dem tollen Blick auf den Millstättersee. Gestärkt mit einer guten Bio-Jause wanderten wir zurück zur Schwaigerhütte. Wir haben uns dafür 5Std Zeit genommen.
Tourdaten Bergfex: Bergwelten.com
Paula, verloren in einer anderen Welt
Paula fragt?
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Paula`traurige Augen
Kinderaugen
Sag Danke…
Eingangsbereich des Europäischen Parlaments
(2020, Jän.) Nach Saarlouis, Luxemburg, Metz verweilten wir noch einige Tage in Straßburg bevor wir wieder in unsere Heimatstadt Klagenfurt fuhren.
Die Vielfältigkeit der Stadt mit ihren historischen Gebäuden und Plätzen hat uns fasziniert.
Nicht zu vergessen die Kathedrale – Notre Dam, ein beeindruckendes Bauwerk mit besonderer Ausstrahlung, das uns in Staunen versetzte.
Und da war noch das Europäische Parlament, mit den räumlichen Dimensionen die einem vereinten Europa entspricht. War ein schöner Abschluß unserer Reise.
Weitere Infos: Straßburg
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.