Tirana – Hauptstadt Albanien

Tirana – Hauptstadt Albanien

Tirana - Hauptstadt Albanien

 

(2024, Juli) Die Geschichte Tiranas reicht bis in die Altsteinzeit zurück, mit bedeutenden archäologischen Funden aus der Römerzeit. Die Stadt wurde 1372 erstmals erwähnt und von Sulejman Pascha Bargjini gegründet, der 1614 die Sylejman-Pascha-Moschee errichtete. Tirana wurde 1920 zur Hauptstadt Albaniens ernannt und erlebte seitdem ein starkes Wachstum, insbesondere während der kommunistischen Ära, als zahlreiche Bildungseinrichtungen und Kulturzentren gegründet wurden.

LaVerna Hl.Berg – das Kloster

LaVerna Hl.Berg – das Kloster

LaVerna - das Kloster

 

Basilika – Maria Maggiore

(2023/2022 Sept.) Der Berg LaVerna (Alverna) ist einne felsige Erhebung am Abhang des Monte Penna. Der Hl. Franziskus bekam am 8.Mai 1213 den Berg vom Graf Orlando di Chiusi geschenkt.
Zwei Jahre vor seinem Tod am 17.September 1224 erschien ihm in einer 40tägigen Fastenzeit ein Seraphin(Engel), woraufhin sich die Wundmale Christi an seinem Körper zeigten. Am 17.September, wird deshalb jährlich dieses besondere Erreignis von der Franziskanischen Familie gefeiert.
Chiusi La Verna ist ein besonderer Ort um hier mehrere Tage zu verweilen. Ein Ort der Stille, deren Besucher das respektieren und damit dem heiligen Ort ihre Wertschätzung entgegenbringen.
Das Klosterleben, abgerundet mit Hl.Messen und Wortgottesdiensten, sehr schönen Unterkünften, sind eingebetet in die wunderschöne Natur des Monte Penna und tragen so dazu bei, das jeder seinen Rückzugsplatz finden kann.

Info: LaVerna – Franziskanerinnen-schwagstorf.de/

 

 

LaVerna Hl.Berg – die Felsenhöhlen

LaVerna Hl.Berg – die Felsenhöhlen

LaVerna - die Felsenhöhlen

 

(2023/2022 Sept.) Oberhalb und unterhalb neben dem Kloster gibt es viele Felsenspalten, an denen es sich lohnt zu verweilen.
Besonders die Felsenhöhle an der der Hl. Franziskus seinen Schlafplatz hatte und die Stigmatisationskapelle, der Orte an dem der Hl.Franziskus die Wundmale Christus empfangen hat.

Info: LaVerna – Franziskanerinnen-schwagstorf.de/

 

 

LaVerna Hl.Berg – Fresko Bildgalerie

LaVerna Hl.Berg – Fresko Bildgalerie

LaVerna - Fresko Bildgalerie

 

(2023/2022 Sept.)Von der Klosterkirche aus gibt es einen angebauten Übergang der zur Stigmatisationskapelle führt, an dem Ort wo der Hl. Franziskus seine Wundmale empfangen hat.
An den Wänden des Ganges befinden sich wunderschöne Fresken die verschiedene Lebensabschnitte des Hl.Franziskus zeigen. Dieser führt auch am Schlafplatz des Hl.Franziskus (Felsenhöhle) vorbei, den er während seiner vierzigtägigen Fastenzeit benutzt hat.
Mit einer stillen Prozession von der Klosterkirche zur Stigmatisationskapelle wird an verschiedenen Tagen der Woche der Hl.Franziskus geehrt.
Das Fest der Stignatisation wird jedes Jahr am 17.September gefeiert.

Info: LaVerna – Franziskanerinnen-schwagstorf.de/