Pirknerklamm Klettersteig (B/C) Oberdrauburg, Kärnten

Pirknerklamm Klettersteig (B/C) Oberdrauburg, Kärnten

Pirknerklamm Klettersteig (B/C) (Oberdrauburg, Kärnten)

 
(2018) Ein wunderschöner Klettersteig in einer wunderschönen Klamm. Nicht sehr lang (ca.1Std) aber dafür sehr abwechslungsreich. Bei zuviel Wasser, vorallem an Tagen wo es zuvor sehr viel geregnet hat ist eher davon abzuraten. (B/C)

Nähere Infos: Bergsteigen,com

Video

Almerhorn (2.985m) vom Stallersattel, Osttirol

Almerhorn (2.985m) vom Stallersattel, Osttirol

Almerhorn (2.985m) vom Stallersattel, Osttirol

 

(2018) Ein toller Aussichtsberg in den westlichen Ausläufern der Rieserfernergruppe, der von Osttirol aus begangen wird. Ausgangspunkt ist die Oberseehütte am Stallersattel.  Über die Jägerschatte geht es hinauf zum Gipfel wo, wo es wunderbare Ausblicke auf die Dolomiten im Süden, im Westen zum Hochgall, im Norden Rötspitze, Dreiherrnnspitze, und den Simony spitzen, im Osten Deferegger Berge und im Hintergrund die Glocknergruppe.(Ges.Tour ca. 4:45h, Auf-Abstieg 1680hm)

Nähere Infos: Tourenfex.at

Großes Degenhorn (2.946m) St. Jakob im Defereggental, Osttirol

Großes Degenhorn (2.946m) St. Jakob im Defereggental, Osttirol

Großes Degenhorn (2.946m) St. Jakob im Defereggental, Osttirol

 
(2018) Er ist einer der ausichtsreichen und der höchste Gipfel in den Villgrater Bergen. Wir haben den Aufstieg von der Mooseralm gewählt, die wir mit der Seilbahn erreicht haben. Von dort aus geht es gute 1h30 Std. zur Ochsenlenke auf (2.744m). Von dort aus über den Kamm hinunter zum wunderschönen Deggensee (2.700m) und über den Grad des Kleinen Deggenhorn (2.849m) hinauf zum Gipfel (2.946m) ( Ges.Tour ca.5h30 Auf-Abstieg 1640hm)

Nähere Infos: outdooractive.com

Millnatzenklamm Klettersteig (B/C) Lesachtal, Kärnten

Millnatzenklamm Klettersteig (B/C) Lesachtal, Kärnten

Millnatzenklamm Klettersteig B/C (Lesachtal, Kärnten)

 
(2018) Ein wunderschöner nicht schwieriger, abwechsungsreicher Klettersteig in einer herlichen Landschaft eingebettet. (B/C)
Nicht nur der Klettersteig,sondern die ganze Landschaft des Lesachtales in Kärnten ist wunderschön.

Nähere Infos: Bergsteigen,com

Video

Oberst Gressl Gedenkweg Klettersteig (C/D) Plöckenpass, Kärnten

Oberst Gressl Gedenkweg Klettersteig (C/D) Plöckenpass, Kärnten

Oberst Gressl Gedenkweg Klettersteig C/D (Plöckenpass, Kärnten)

 
(2018) Ein fantastischer Klettersteig, der sich vor allem durch die sehr schöne Felsqualität auszeichnet, man klettert fast immer über kompakte, vom Wasser geformte Platten bis hinauf zur Cellonschulter 1700m. (C/D)

Nähere Infos: Bergsteigen,com

Ferrata Sass de Brusai Klettersteig (C/D) Monte Boccaòr, Treviso, Italien

Ferrata Sass de Brusai Klettersteig (C/D) Monte Boccaòr, Treviso, Italien

Ferrata Sass de Brusai Klettersteig (C/D) Monte Boccaòr, Treviso, Italien

 

(2018) Der Klettersteig führt auf den Monte Boccaòr derein Nebengipfel des Monte Grappa ist. Hier war einst ein einzigartiger Kriegsschauplatz, wo heute noch auf alten Miltärwegen gewandert wird. Der Zusstieg ist sehr steil und lang. Er fürhrt durch grasiges Gelände und erfordert gute Kondition. Der Klettersteig ist durchgehend gesichert, sehr anspruchsvoll, braucht Kondition, viel Wasser weil er durchgehend von der Sonne begleitet wird.  Der Höhepunkt ist kurz vor dem Ausstieg eine Hängebrücke, die über einen alten Kriegsweg führt. (C/D)

Nähere Infos: Outdooraktive.com

Kanzianiberg – unser Klettersteige Trainingsberg (B/C) Finkenstein, Kärnten

Kanzianiberg – unser Klettersteige Trainingsberg (B/C) Finkenstein, Kärnten

Kanzianiberg - unser Klettersteig Trainingsberg (B/C) Finkenstein, Kärnten

 
(2018) Der Kanzianiberg am Faaker See – Kärnten ist ein Paradies für Kletterer und Klettersteig Fans. Für uns ist er  unser Trainigsberg, den wir innerhalb einer halben Stunde von Klagenfurt aus, erreichen können. Das Titelild zeigt (Karuna) am Flying Fox, den wir im Rahmen des Festivals King of Kanzi 2018 gemacht haben. Ein besonderes Erlebnis.(B/C)

Nähere Infos: Kanzianiberg
Evetn: King of Kanzi

Video

Walter Mory Klettersteig (C/D) Petzen, Kärnten

Walter Mory Klettersteig (C/D) Petzen, Kärnten

Walter Mory Klettersteig (C/D) Petzen, Kärnten

 
(2018) Der Walter Mory Klettersteig befindet sich in Kärnten auf der Petzen. Er bietet einen wunderschönen Blick auf das Petzenland. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten zum Klettersteig.
A.) von der Talstation der Seilbahn folgt man den markierten P3 Krischasteig, dieser führt direkt am Einstig des Klettersteiges vorbei. (links) nach ca. 2 Std.
B.) Auffahrt mit der Seilbahn, danach vor dem Speichersee rechts den markierten Weg P3 Krischasteig der ins Tal führt folgen (ca.40min)

Nähere Tourenbeschreibung: Bergsteigen.com

 

Video

Ferrata Sasse Klettersteig (B/C) Lago di Idro, Italien

Ferrata Sasse Klettersteig (B/C) Lago di Idro, Italien

Ferrata Sasse Klettersteig (B/C) Lago di Idro, Italien

 

(2018) Die Ferrata Sasse ist ein ganz einfacher Klettersteig am Ostufer des Lago di Idro. Es gibt nur wenige Kletterpassagen man geht meistens auf gesicherten Pfaden dem See entlang. Landschaftlich aber sehr wunderschön, im Sommer sollte man die Badesachen mitnehmen. (B/C)


Nähere Infos: Bergsteigen.com

Via dell‘ Amicizia Klettersteig (B/C) Gardasee, Italien

Via dell‘ Amicizia Klettersteig (B/C) Gardasee, Italien

Via dell' Amicizia Klettersteig (B/C) Gardasee, Italien

(2018) Dieser Klettersteig liegt am Nordufer des Gardasees und führt auf den Gipfel Cima Sat. Er ist einer der ältesten immer mit einen tollen Ausblick auf Riva del Garda. Für die Via dell‘ Amicizia braucht man gute Kondition, denn es sind fast 650 Hm zu bewältigen.  Um den Klettersteig genießen zu können sollte man einen Tag mit nicht zu heißen Temperaturen wählen, ausreichend Wasser mit nehmen und es als Tagestour einplanen. Ein weiteres Highlight neben der wunderschönen Aussicht, sind die zwei steilen Leiterpassagen. (B/C)

Nähere Infos: Bergsteigen.com